|
|
|||||||||||||||||||||
Von der Information zur Informiertheit Was ist Humaninformatik? In naher Zukunft wird es für Wirtschaft, Politik und Wissenschaft von allergrößter Bedeutung sein, Systeme zu begreifen, deren Struktur sich durch hohe Zahlen von Elementen – und zwar Menschen und Maschinen – auszeichnet. Da sie jedoch den Menschen als Bezugspunkt aller Informationsprozesse hat, ist eine solche Humaninformatik eine zutiefst humanistische Disziplin. Die Entstehung und die Wirkung eines gemalten Bildes, die Effizienz eines Plakates, das Verhalten von Aktionären, die Großbildtechnik, komplexe betriebswirtschaftliche Zusammenhänge im Unternehmen, die Sanierung von öffentlichen Räumen haben eines gemeinsam – es sind bereits jetzt Anwendungsgebiete der Humaninformatik. Der Computer hat sich von der einfachen Maschine zum komplexen System zur Verarbeitung von Informationen entwickelt. Der Mensch tritt in zunehmendem Maße in Interaktion mit diesen Systemen. Dadurch entsteht ein wachsender Einfluß des Computers auf die Kultur, wobei es immer unklarer wird, was unter Computer verstanden wird. Die Industriegesellschaft wird zur Informationsgesellschaft. Dieses Buch ist die erste umfassende Darstellung der Humaninformatik seit Beginn der Forschungen im Jahr 1984. Es richtet sich an
Alles, was wir über die Welt wissen und erfahren können, 304 Seiten, mit Abbildungen,
|